Toller Saisoneinstieg der U14 beim Himmelfahrt-Sportfest des TuS Köln

Für die U14er stand am 05.Mai der Saisoneinstieg in Köln an. Bei frühsommerlichen Temperaturen und viel Sonnenschein ging es für 12 Athleten der U14er darum, beim über 800 Teilnehmer zählenden Himmelfahrt-Sportfest des TuS Köln gut in die Saison zu starten und schon mal die Form für die anstehenden Wettkämpfe zu testen.
Für Zara Fee Runtemund, Sabrina Gehrmann, Leif Deinet und Robin Nachtigall hieß es zuerst auf der für sie noch ungewohnten Sprintstrecke von 75m, den Übergang von der U12 zur U14 zu meistern. Sabrina konnte ihren Vorlauf in 11,93s gewinnen, was dennoch nicht für das Erreichen der Finalläufe reichen sollte. Im schnelleren Vorlauf belegte Zara in 11,30s den 2.Platz und konnte sich damit für das A-Finale qualifizieren, wo sie das Rennen in 11,38s als 7. beendete. Noch erfolgreicher waren Leif (10,97s) und Robin (11,23s) in ihren 75m-Sprints, die in ihren Vorläufen beide den 2. Platz belegten. Im Finallauf mussten sie sich nur den beiden Vorlaufgewinnern geschlagen geben und belegten die Plätze 3 und 4 (3. Leif in 11,182, 4. Robin in 11,39s). Im 75m-Sprint der M/W13 gelang teilweise mit persönlichen Bestleistungen ebenfalls ein guter Saisoneinstieg. Für Lucien Swierkot (11,71s) und Nils Winking (12,08s) reichte es in der M13 dennoch ebenso wie für Jamie Rapp (11,72s), Tabea Krämer (12,05s), Miriam Schulz (12,22s) und Linda Ceferino-Marx (12,25s) in der W13 nicht für den Einzug in die Finalläufe.
Zara, Linda, Jamie, Tabea und Nils betraten allesamt mit der Teilnahme am 60m-Hürdenlauf Neuland. Mit gehörigem Respekt vor den Hürden gingen alle an die Hürden heran und bremsten zur Sicherheit das eine oder andere Mal vor den Hürden ab. So konnten sie aber wichtige Erfahrungen im Hürdenlauf sammeln und Richtzeiten aufstellen, die es bald zu unterbieten gilt. Hier Zeiten im Einzelnen: Zara (12,54s), Linda (12,75s), Jamie (12,93s), Tabea (14,56s) und Nils (12,56s).
Mit 9 Startern bei den U14ern stellte der SLC im Weitsprung sein größtes Teilnehmerfeld. Gegen starke Konkurrenz erreichte Leif Deinet mit 4,38m aus SLC-Sicht mit einem 5. Platz in der M12 die beste Platzierung. Den 6. Platz belegten Zara Fee Runtemund (4,05m) in der W12 und Nick Miedek (4,52m) in der M13. Die weiteren Leistungen waren hier: Sabrina Gehrmann (3,46m), Jamie Rapp (3,99m), Linda Ceferino-Marx (3,80m), Tabea Krämer (3,53m), Lucien Swierkot (3,88m) und Nils WInking (3,87m).
Im Kugelstoßen der W13 versuchte sich Miriam Schulz an einer für sie eher ungewohnten Disziplin und belegte mit einer Weite von 6,30m den 7. Platz. Die Plätze 4 und 6 belegten im Kugelstoßen der M13 Nick Miedek (9,39m) und Lucien Swierkot (6,50m).
Der aus SLC-Sicht einzige Tagessieg gelang Nick Miedek im Speerwurf der M13. Der zuvor bereits beim Werfertag in Leichlingen mit Bestleistungen in die Saison gestartete Nick konnte seine Bestleistungen sowohl im Kugelstoßen als auch im Speerwurf nochmals verbessern. Im Speerwurf ließ er der Konkurrenz mit geworfenen 34,63m keine Chance und siegte mit fast 5m Vorsprung überragend.
Einziger Starter der U12er für den SLC war Luca Vogel (M11). Den 50m-Vorlauf konnte Luca in 7,87s für sich entscheiden und sich somit für das A-Finale qualifizieren. Hier erreichte er in einer Zeit von 8,00s den 4.Platz. Einen Platz besser und damit auf dem Siegerpodest beendete er seinen Weitsprung-Wettkampf mit einer Weite von 4,14m, womit er seine Bestleistung um 1cm steigern konnte.
Nach diesem insgesamt sehr erfreulichen Saisonstart ging es für den Großteil der Athleten direkt weiter in ein kurzes Trainingswochenende nach Wipperfürth, wo der Form der letzte Schliff gegeben werden sollte.
Manuel Schröer
ähnliche Artikel
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.