Tim Kaiser mit U16 DM Qualifikationsnorm
Regionsmeisterschaften Blockmehrkämpfe
Der Saisoneinstieg für Tim Kaiser, Julian Löcher und Liselotte Truß bei den Regionsmeisterschaften in den Blockmehrkämpfen in Ratingen hätte kaum besser laufen können.
Bei endlich besserem Wetter als in den letzten Wochen waren die drei Solinger schon so früh in der Saison gut aufgelegt. Für Tim Kaiser (M15) ging es neben der Jagd auf die 100m Qualifikationszeit für die Deutschen U16 Meisterschaften, auch darum die neu eingeführte Zusatznorm in einem Blockwettkampf zu erreichen.
Im Block Wurf startete Tim optimal in den Tag. Sowohl mit dem Diskus mit 29,19m als auch mit der Kugel mit 12,84m gelangen ihm zwei deutliche neue Bestleistungen.
Nachdem der junge Sportschüler mit dem Hürdenlauf seine „Wackeldisziplin“ äußerst souverän absolvierte und eine solide Weite im Weitsprung sprang, rannte er über die 100m so schnell wie noch nie. In 11,60s unterbot Tim die DM-Norm von 11,80s deutlich! Gespannt wartete Tim mit Mama und Trainer Sebastian Thelen auf die Punktzahl. Mit 2723 Punkten schaffte er nicht nur die nötige Zusatzqualileistung für die DM (2200 Punkte), sondern gewann Silber und brach ebenfalls den Vereinsrekord (von Tim Evertz aus dem Jahr 2011) von 2573 Punkten deutlich!
Tim kann nun fest mit der U16 DM planen die im Juli in Koblenz stattfinden wird.
Genauso wie Tim konnte auch Julian Löcher kaum besser in den Tag als mit einer neuen Bestleistung starten. Mit 1,66m steigerte der FALS-Schüler seine Bestleistung um mehrere Zentimeter und legte mit 5,32m im Weitsprung eine weitere Bestleistung nach.
Nach solidem Hürdenlauf und 100m Sprint beendete Julian mit Bestleistung von 32,84m im Speerwurf seinen starken Mehrkampf. Im Block Sprint/Sprung sammelte Julian 2574 Punkte und gewann damit Gold und den Regiotitel und verbesserte ebenfalls den Vereinsrekord (vorher: Leif Deinet 2508 Punkte)!
Liselotte startete erstmals im Blockmehrkampf und entschied sich für den Block Lauf. Mit einem starken Ballwurf von 32,5m stieg auch sie sehr gut in den Mehrkampf ein. Mit soliden Sprint und Hürdenzeit und einem guten Weitsprung von 3,93m ging es zum abschliessenden 800m Lauf. Hier lief Liselotte in 2:58 Min. eine gute Zeit und schob sich mit 1882 Punkten noch bis auf den tollen 4. Platz in einer großen Riege vor.
Simon Soßnitza mit weiterem Vereinsrekord in Leichlingen
Der traditionsreiche Werfertag in Leichlingen versprach auch in diesem Jahr gute Weiten für die SLC Athlet*innen. Simon Soßnitza konnte hier seinen erst kürzlich aufgestellten Vereinsrekord im Speerwurf der M13 noch einmal deutlich steigern. Simon warf den 400g schweren Speer auf starke 43,30m und holte sich somit den Tagessieg. Ebenso überzeugte er mit weiteren Podestplätzen mit der Kugel (9,30m) und dem Diskus (23,67m).
Das überhaupt erst zweite Mal knackte Josie Wegmann (wU18) mit 30,93m die 30m Marke und wurde gute 2. Nach einem Badminton Spiel nicht mehr ganz fit war Jonathan Mühlenbeck (mU18). Die 38m waren für ihn daher nicht ganz zufriedenstellend. Britta Röhrig (W50) wusste mit 8,69m und Platz 2 mit der Kugel zu überzeugen. Mit 25,92m im Speerwurf (Platz 2) war sie nicht ganz zufrieden.
Sebastian Thelen
ähnliche Artikel
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.