Tennis Herrentour 2019

Mit 13 Herren starteten wir am 12. Juni zu unserer diesjährigen Tour nach München. Das Wetter, das wir bestellt hatten spielte schon bei der Abfahrt zu frühmorgendlicher Zeit (6.51 h!!) in Ohligs mit. Alle Teilnehmer waren trotz der frühen Stunde guter Dinge und freuten sich auf das schöne Programm, dass in den nächsten 4 Tagen zu erledigen war.
Nach der zuverlässigen Verspätung bei der DB und dem Check in im Hotel war ein Spaziergang zur „Eisbachwelle“ geplant, um dort die wagemutigen Surfer zu erleben. Der Weg führte uns durch den englischen Garten, vorbei am Monopteros zum Chinesischen Turm in den ersten Biergarten. Das Abendessen fand im Augustiner Bräu statt, dass wir jedoch nach dem Verzehr der Speisen wegen übergroßer Lautstärke gerne frühzeitig verlassen haben.
Eine Stadtführung stand für den 2. Tag in München an, die mit der Tram durchgeführt wurde, was sich als ein tolles Erlebnis darstellte, da wir einen ausgezeichneten Begleiter zugeteilt bekommen hatten. Vorher hatten wir dem Viktualienmarkt einen Besuch abgestattet und natürlich auch den Biergarten inspiziert.
Der Kleinhesseloher See – angrenzend an den englischen Garten – war das Ziel am Nachmittag des 2. Tages. Hier fanden wir im Biergarten Bedienungskräfte mit der Aufschrift „Ramadama“ auf dem T-Shirt. Dieser Begriff war uns unbekannt, weshalb „Google“ zur Hilfe genommen wurde. Ergebnis: bayrisches Wort für „aufräumen“!!!
Im Paulaner Brauhaus klang der Abend bei leckeren Speisen und Getränken, sowie sommerlichen Temperaturen aus.
Der Freitag war für eine Fahrt nach Garmisch-Partenkirchen und somit auf die Zugspitze vorgesehen. Da die Sichtbedingungen hervorragend waren, brauchen wir von der geplanten Alternative – eine Schifffahrt auf dem Chiemsee – keinen Gebrauch zu machen. Rauf mit der Zahnradbahn – Dauer 1 ¼ Stunden, davon fast die Hälfte durch einen Tunnel, fanden wir auf edm höchsten Berg Deutschlands viel Sonne, viel Schnee und eine Temperatur von 13,1 Grad, sowi eine tolle Fernsicht vor. Super Erlebnis.
Zum Ausklang des Tages waren wir im „Andechser am Dom“ zum Essen angemeldet. Hier fanden wir ein „Edelbrauhaus“ vor, was uns auch sehr gut gefallen hat.
Der Samstag bestand aus einem Besuch von Schloss Nymphenburg /Amalienburg dem königlichen Hirschgarten mit seinen 8000 Sitzplätzen.
Um 16.23 h verließen wir pünktlich im ICE 528 München und trafen pünktlich !!! um 21.42 h in Solingen-Ohligs vollgepackt mit vielen schönen Eindrücken wieder ein.
Dieter Matheis
ähnliche Artikel
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.