Starke Ausbeute bei U14 Hallenmeisterschaften
Regions Hallenmeisterschaften U14

Zum Höhepunkt der U14 Hallensaison präsentierten sich die Schützlinge um die Trainerinnen Amélie Steins und Susanne Looschen in Top Form.
Los ging es am Morgen mit den Hürdenläufen, für die einige Kinder vorher extra noch einmal am Mittwoch in der Leichtathletikhalle im Düsseldorfer Arena Sportpark trainiert hatten. An gleicher Stelle gelang den SLC M12 Jungen ein Start nach Maß in den Tag: Lukas Löcher wurde hier in 11,80s vor seinem Teamkollegen Florian Bali (12,10s) neuer Regionsmeister. Dahinter komplettierte Enno Gehring in 12,27s auf Platz 4 den starken SLC Auftritt. In der W13 kam Emily Mintert in 11,66s (PB) auf Platz 9, Eva Veit stürzte leider kurz vor Ziel und kam in 13,61s auf Platz 13.
Im Weitsprung sprang Lukas nur um einen Zentimeter mit starken 4,40m (PB) am Podest vorbei. Ebenso ins Finale sprang Florian Bali mit 4,23m (PB, Platz 6), welches Simon Soßnitza mit 4,11m auf Platz 10 nur knapp verpasste. In der M13 schaffte es Julian Löcher mit 4,33m als 5. auch in den Endkampf. Bei den W13er Mädchen schaffte es Emily in einem großen Teilnehmerfeld mit 4,20m als 8 ins Finale. Dahinter platzierten sich Lena Pesch mit 4,11m (PB, Platz 10), Eva Veit mit 4,05m (PB, Platz 14), Sophie Pesch mit 3,74m (Platz 30), Paula Hopt mit 3,61m (Platz 36) und Lena Wester mit 3,57m (Platz 38). In der W12 sprangen Janka Schöppy mit 3,93m (Platz 12) und Liv Kuster mit 3,92m (Platz 13) am weitesten.
Im Sprint schafften es etlicher SLCer in die 60m Finalläufe. In der M12 waren es mit Simon (Platz 5), Lukas (Platz 7) und Enno (Platz 8) gleich 3 SLCer. Julian Löcher schaffte dies in 8,86s (PB) auf Platz 5 ebenfalls. Sophie lief im Vorlauf eine starke neue Bestzeit von 8,99s und qualifizierte sich für das A-Finale und wurde dort 8. Auf Rang 9, 11 und 22 in den B-/C Finalläufen liefen Lena Wester, Lena Pesch und Emily zu neuen persönlichen Bestzeiten. Mit Marie Verrieth schaffte es auch in der W12 eine Solingerin ins Finale und kam im C-Finale insgesamt auf Platz 22.
Das Kugelstoßen der M12 war fest in Solinger Hand. Simon gewann mit 7,87m Gold vor Florian mit 7,24m auf Platz 2. Maximilian Jansen komplettierte das Dreiergespann im Endkampf und kam auf Platz 8. Bei den Mädchen der selben AK schaffte es Emma Römer als 7. ins Finale.
Im Hochsprung gewann Florian mit 1,28m mit Gold seine nächste Medaille. Eine Altersklasse höher scheiterte Phil Heppel nur denkbar knapp an den 1,32m. Mit 1,28m konnte er sich dennoch über die Silbermedaille freuen. Bei den Mädels sorgten Eva Veit und Lena Wester für eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Beide schieden fast bei der Einstiegshöhe von 1,20m mit technischen Fehlern aus, fanden aber immer besser in den Wettkampf. Nachdem eine nach der anderen Konkurrentin ausschied, waren nur noch die beiden jungen Solingerinnen übrig und überquerten beide 1,36m. Da Eva weniger Fehlversuche hatte gewann sie Gold und Lena Silber.
Die 4x halbe Runden Staffel der mU14 in der Besetzung Enno-Simon-Phil-Julian lief nach guten Wechseln in 58,46s auf den Silberrang. Bei der wU14 wurde die erste Staffel (Emily, Janka, Lena P., Sophie) aufgrund eines Bahnübertritts in guter Position liegend leider disqualifiziert. Die zweite Staffel (Emma, Marie, Ella, Liv) kam auf Platz 14. Zum Abschluss des Tages gab es noch die 800m Läufe. Hier sicherte sich Phil in 2:39 Min. die Bronzemedaille. In der W12 sicherte sich Marie als 7. eine Urkunde, dahinter kamen Janka auf Platz 10 und Ella auf Platz 13 ebenso zu guten Platzierungen. In der W13 komplettierte Sophie mit dem Urkundenplatz 5 das gute SLC Abschneiden.
Insgesamt gab es für das junge Team 4x Gold, 5x Silber, 1x Bronze und 28(!) Finalplatzierungen, dabei oftmals mit persönlicher Bestleistung.
Sebastian Thelen
ähnliche Artikel
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.