Silberner Tag für SLC Masters Athleten
Nordrhein Senioren Meisterschaften

Ein gutes Pflaster für die SLC Masters Athlet*innen erwies sich erneut das Grenzlandstadion in Mönchengladbach, das am Wochenende Schauplatz der Nordrhein Senioren Meisterschaften war.
Christian Märkel (M45) warf mit dem Speer erneut über die 38m Marke, die er erst kürzlich geknackt hatte. Mit 38,62m gewann Christian die Silbermedaille und den Vizetitel. Gleich zweimal SiIlber mit jeweils Saisonbestleistung gelang Britta Röhrig (W50) mit der Kugel und dem Speer. Mit 9,02m ging es zum ersten Mal in diesem Jahr wieder über die 9m Marke, mit der sie ebenso Silber gewann wie mit guten 29,13m im Speerwurf.
Den Silberregen komplettierte Owe Martens (M75). Über die 100m lief Owe in 16,13s zur deutlichen Saisonbestleistung, mit der er Vizemeister wurde. Fast noch einen Tick besser lief es über die 200m, bei denen sich Owe rund 1 Sekunde zu seiner Saisonbestleistung auf 35,21s verbesserte und Silber vor der teils jüngeren Konkurrenz gewann!
Kölner Leichtathletik Meeting
Beim Kölner Leichtathletik Meeting sind traditionell die Sprint Disziplinen sehr stark besetzt, da alle Athlet*innen gleich zweimal die Chance haben zu laufen und es auf beiden Stadionseiten eine Zeitmessanlage gibt und man sich nach dem Wind richten kann.
Dies nutzte Emily Mintert (W14) um ihre 80m Hürden Bestzeit gleich zweimal zu verbessern. Nach 14,43s im ersten Lauf, drückte sie im zweiten Lauf ihre Bestzeit noch einmal auf 14,30s nach unten. Sophie Pesch (W14) musste zwischen den Hürden leider den Rhythmus wechseln, sodass sie mit 14,50s etwas hinter ihren Erwartungen blieb. Besser lief es über die 100m, bei denen sie in 14,07s eine gute Zeit lief. Schwester Lena Pesch (W14) verbesserte ihre persönliche 100m Bestzeit im ersten Lauf auf gute 13,86s und blieb erstmals unter der 14s Grenze.
Trainer Sebastian Thelen (M) ging im Anschluss an die Läufe seiner Athletinnen über die 100m an den Start. Nachdem es im ersten Lauf leider an seinem Start haperte (11,59s), regnete es im zweiten Lauf in Strömen. Trotzdem verbesserte er sich leicht auf dafür ordentliche 11,53s.
ähnliche Artikel
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.