Schnelle Zeiten und Medaillen bei Regionsmeisterschaften
Regionsmeisterschaften U16-M/F

Bei bestem Wetter ging es am Wochenende im Covestro Sportpark in Krefeld Uerdingen für die U16- Männer/Frauen um die Regionsmeistertitel, von denen die SLC Athletinnen und Athleten gleich mehrere gewinnen konnten.
Los ging es am Samstag mit den 100m Sprints der U16. In der M15 gab es weniger als 8 Sprinter, sodass direkt ein Finallauf durchgeführt wurde. Diesen gewann Luis Kauermann souverän in Saisonbestzeit von 12,35s und holte den ersten Titel des Tages. Tim Kaiser (M14) war in der vergangenen Woche noch etwas durch eine Erkältung geschwächt gewesen, aber rechtzeitig wieder fit. In 12,06s (=PB) meldete er gleich im Vorlauf seine Ambitionen auf Gold an, war aber "nur" Zweitschnellster aller Vorläufe. Im Finale packte Tim sogar trotz leichtem Gegenwind noch einen drauf und gewann Gold in einer unfassbaren Zeit von 11,87s! Diese Zeit ist nur 0,02s langsamer als der Vereinsrekord (Leif Deinet) und es fehlen nur noch 7 Hundertstel zur DM Quali für nächstes Jahr, da Tim in diesem Jahr noch zu jung für die Deutschen ist.
Bei den Mädchen gelang Evamaria Mühlenbeck (W15) über 100m der Sprung ins B-Finale, den sie zugunsten des Hochsprungs aber nicht wahrnahm. Im Hochsprung lief es deutlich besser als letzte Woche. Mit 1,42m sicherte sie sich in einem starken Feld Platz 5. Im Speerwurf gelang Evi mit 20,57m und Platz 6 eine weitere Finalplatzierung. Carolina Looschen (W15) war mit ihrem Kugelstoß Ergebnis von 7,16m (Platz 11) nicht ganz zufrieden, war aber durch eine Fußverletzung gehandicapt. Im Diskuswerfen der wU18 überzeugte Leonie Märkel mit einer konstanten Serie über 20 Metern. Mit 23,82m, durfte sie sich über die Bronzemedaille freuen.
Im Speerwerfen der U16 Jungs waren gleich 4 SLCer am Start. In der M15 gewann Jonathan Mühlenbeck mit 36,84m die Silbermedaille vor Luis mit 32,74m und der Bronzemedaille. In der M14 verpasste Kai Gehrmann mit 26,39m (PB) als 4. das Podest nur knapp. Dahinter folgte auf Platz 5 Bisrat Franke mit guten 24,90m. Trainer Sebastian Thelen stand nach einem langen Coaching Tag noch selbst an der Startlinie über die 200m. Die ungeliebte Bahn 8 und müde Beine ließen leider keine schnellere Zeit als 23,08s zu, dennoch wurde er in einem großen Teilnehmerfeld damit 6.
Den ersten Tag beschlossen die 800m Läufe. Bisrat lief hier mutig die erste Runde an und führte kurzzeitig das Feld sogar an. In der zweiten Runde musste er dem schnellen Tempo Tribut zollen, wurde aber in neuer persönlicher Bestleistung von 2:33 Minuten starker 4. In einem gemischten Lauf (U18-M) ging Nils Heuser (mU18) das schnelle Tempo gut mit. Auch er wurde zwar undankbarer 4., belohnte sich aber trotzdem in 2:06 Minuten mit einer großartigen neuen Bestleistung.
Tag 2 sorgt für weitere starke Ergebnisse
Am Sonntag ging es am Morgen dann mit den 80m Hürdenläufen los. Durch eine leichte Verletzung am Oberschenkel gehandicapt, blieb Luis an mehreren Hürden hängen und ließ so einige Zehntel liegen. Dennoch gewann er souverän in 12,16s die Goldmedaille.
Die Wechsel der 4x100m U16 Staffel funktionierten noch nicht ganz gut. In der Besetzung Kai, Tim, Bisrat und Luis waren die jungen Solinger daher trotz gewonnener Bronzemedaille noch nicht gänzlich zufrieden, da Gold absolut drin gewesen wäre. Carolina Looschen kam in einem großen Weitsprung Teilnehmerfeld der W15 auf Platz 18.
Die 400m der Männer dominierten Jan Garweg und Nils Brandenburger. Während Nils in 51,60s trotz verletzungsbedingter Trainingspause sogar eine neue Bestzeit lief und sich die Silbermedaille holte, verteidigte Jan seinen Titel aus dem Vorjahr in tollen 50,22s.
Zum Abschluss des langen Wochenendes startete Leon Röhrig (mU18) über die 1500m. In 4:50,93 Minuten lief er eine neue Bestzeit und kam in der Endabrechnung auf den 7. Platz.
Sebastian Thelen
ähnliche Artikel
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.