Schnelle Sprints beim Sprintmeeting erwartet
Ausblick 2. SLC Sprintmeeting

Rund 260 Athletinnen und Athleten werden nächsten Samstag auf der Herbert-Schade Sportanlage erwartet.
Nachdem die NRW Coronaschutzverordnung im Bereich Sport gelockert wurde, konnten die Organisatoren des 2. SLC Sprintmeetings auch Nicht-Kaderathleten zulassen, was einige Vereine nutzten. Schnell waren die Startplätze in den Kurzsprintdisziplinen vergeben, es konnten aber alle die einen Startplatz haben wollten, angenommen werden.
Der Wettkampftag ist in zwei Sessions eingeteilt - Morgens sind die U16-U18 am Start und Nachmittags die U20 und Erwachsenen. Alle Athlet*innen die mit ihren Disziplinen fertig sind, werden gebeten die Sportanlage zügig zu verlassen. Um ins Stadion zu gelangen sind ein negativer Coronatest (max. 48h) einer anerkannten Teststelle oder eine vollständige Impfung nötig (bitte ein Ausweisdokument nicht vergessen), sowie ein mitgebrachter ausgefüllter Kontaktbogen nötig. Pro 3 Athlet*innen ist ein Trainer*in/Betreuer*in pro Verein zugelassen. Weitere Zuschauer können leider nicht zugelassen werden. Bitte an die allgemeinen AHA-Regeln halten und die Maske am besten schon am Parkplatz anziehen.
Eine vorläufige Teilnehmerliste kann hier eingesehen werden: Teilnehmerliste
Bei Startverzichts bitte bis spätestens Donnerstag Abend eine kurze E-mail an sebastian-thelen@gmx.net, danach erfolgt die Laufeinteilung.
Update Coronatests: Zuschauer, sprich Trainer, Helfer etc. brauchen nach der neuen Verordnung in SG keinen negativen Test mehr vorzuweisen. Athleten sind aber weiterhin zu einem negativen Test (max 48h) verpflichtet.
Wir freuen uns auf euch und hoffen auf gutes Sprintwetter!
ähnliche Artikel
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.