RUS auch 2019 eine Erfolgsgeschichte
Hans-Jürgen Reuter erstmals nicht mehr im Orga-Team
Bei herrlichem Laufwetter konnten pünktlich am 13. April um 06.00 Uhr fast 40 Teilnehmer auf den 50 km Rundkurs um Solingen gehen. Der Entschluss, ein oder zwei Runden zu absolvieren, konnte nicht nur in der Voranmeldung, sondern naturgemäß auch während des Laufs aufgrund der bestehenden Tagesform getroffen werden.
Den Finishern über 50 km winkte eine Plakette; über 100 km gab's einen Pokal.
Die Teilnehmerzahlen der Vorjahre konnten wohl aufgrund der steigenden Anzahl von Konkurrenzveranstaltungen nicht mehr erreicht werden. Gleichzeitig war das Interesse bei vielen, nicht zuletzt aufgrund der positiven Erfahrungen der Vorjahre, ungebrochen. Im Gegensatz zur letzten Veranstaltung im Jahre 2018 wurde dieses Mal vom Heimatplatz des SLC aus gestartet. Dies bedeutete zwar eine erheblich bessere Infrastruktur (Duschen, Aufenthaltsräume etc.), hatte aber eine etwas schwierigere Topografie zufolge. Nunmehr musste auf dem sonst eher flachen Kurs vor dem Ziel der Schlussanstieg von Müngsten aus bis zum Schaberg bewältigt werden. Trotzdem schafften insgesamt 31 Finisher die Ultralaufstrecke über 50 km und vier Läufer die 100 km. Überhaupt waren die Leistungsunterschiede zwischen den Teilnehmern so gering wie selten zuvor. Nur drei Teilnehmer stiegen nach Teilstrecken aus; in zwei Fällen sogar nach einer zuvor getroffenen Entscheidung. Der Zusammenhalt in der Gruppe war vorbildlich wie selten.
Letztendlich konnten wir Andrea Switala, Frank Zimmermann, Stefan Erthel und Matthias Völkel zu ihren 100 km gratulieren. Für Andrea war dies sogar das erste Mal. Glückwunsch! Aber bekanntlich ist die reine Laufleistung nur eine Seite der Medaille.
Für die hervorragende Stimmung, die den Tag zu einem wirklichen Erfolg machte, waren die Teilnehmer selbst verantwortlich. Diese Verantwortung wurde ausnahmslos vorbildlich wahrgenommen. Es gab eine tolle Stimmung.
Letztendlich konnten wir den Teilnehmern nur zurufen:
Ihr ward Klasse! Mit euch macht die Ausrichtung des RUS erst richtig Spaß!
Ein kleiner Wehrmutstropfen war die Tatsache, dass der ehemalige Trainer der Langlaufgruppe, Hans-Jürgen Reuter, nicht mehr für die Organisation der nunmehr achten Durchführung des RUS zur Verfügung stand. Er ist der "Erfinder" des RUS, sozusagen eine flachere Alternativstrecke zum Klingenpfadlauf.
Vielen Dank, lieber Hans-Jürgen! Dir hat die Langlaufgruppe viel, wenn nicht sogar alles zu verdanken.
Das Orga-Team und mit ihm alle Mitglieder der Langlaufgruppe freuen sich auf ein Wiedersehen beim nächsten Ultralauf. Es ist der Klingenpfadlauf, der am 04. August stattfinden wird. Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme. Das weitere ist auf der Homepage zu finden. Der Link befindet sich auf der SLC Seite.
Helmut Seelig
für das Orga - Team Klingenpfadläufer RUS
ähnliche Artikel
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.