Röntgenlauf 2017 - Für die Langlaufgruppe des SLC eine Verpflichtung
Angelika Oberhäuser wieder auf Platz 1 in ihrer Altersklasse

Am Sonntag, den 29.Oktober 2017 war es mal wieder so weit. Der diesjährige Röntgenlauf stand an. Wer es noch nicht wissen sollte: Zwischen der Halbmarathonstrecke, der Marathondistanz und einem Ultra von 63 km kann man entscheiden. Die Strecke beginnt in Remscheid - Lennep an der Sporthalle Hackenberg und folgt zu über 90% dem Röntgenpfad. Wer nicht die komplette Runde laufen kann (63 km!) findet an den Zwischenzielen jeweils einen Bustransfer. Die Frage ist, was die größere Herausforderung bedeutet: Die Streckenlängen ansich oder die "überaus interessante" Topographie über Stock und Stein, bergab und bergauf. 860 Höhenmeter sind auf der Volldistanz zu überwinden. Also bergauf.
Die Abordnung des SLC fand sich - trotz einiger Blessuren - bei gutem Laufwetter voll motiviert am Startpunkt ein und schaffte teilweise bemerkenswerte Zeiten. Allen voran wieder einmal unsere Angelika, die sich auf der Halbmarathondistanz mit einer Zeit von 02h: 05min: 17sec als Klassensiegerin (AK W 65) hervortat.
Kirsten Henniger und Jens Albrecht, die sich ursprünglich die Ultrastrecke vorgenommen hatten, entschieden sich während des Laufs um (das ist beim Röntgenlauf möglich) und erreichten nach der Marathonstrecke mit guten Zeiten ihr Ziel. Jens wurde mit dem 12. Platz (AK M 50) und Kirsten sogar mit dem 2. Platz (AK W 45) notiert.
Auf dem Foto seht Ihr unsere "Vorzeigedamen", flankiert von Thorsten Buschmann (der "Lange") und Holger Mewes, die als laufende Begleiter fungiert haben.
Das war's für dieses Jahr! Andererseits: nach dem Röntgenlauf ist vor dem Röntgenlauf.
Helmut Seelig
ähnliche Artikel
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.