Online Training und SLC Zugänge
Lockdowntraining 2.0
Leichtathletik für zu Hause, von uns für euch!
Die #slczuhausechallenge ist die Kampagne vom Solinger LC in der Altersklasse U8 & U12, für euch in Corona-Zeiten. Unser Ziel: Zusammenhalt in der Leichtathletik, ein bisschen Bewegung, viel Spaß sowie weitergeben von kleinen Trainingstipps für zuhause.
Normalerweise wäre jetzt die Zeit mit dem Hallentraining zu beginnen….Um den Corona-Virus aber in den Griff zu bekommen sind die Hallen sowie die Tartanbahnen wie leer gefegt. Trotzdem darf Leichtathletik bzw. Bewegung gerade in Krisen-Zeiten nicht fehlen. In den nächsten Wochen gibt es vom Trainerteam kleine Challenges, die zu Hause durchgeführt werden können. Dabei steht neben der Bewegung natürlich vor allem der Spaß im Vordergrund. Zur Belohnung gibt es beim nächsten „normalen“ Training Urkunden und Medaillen.
Aber auch in den anderen Trainingsgruppen geht das Training online weiter. So werden ab der U14 Online Workouts auf Zoom angeboten und Sprint-/Lauftrainingspläne für Zuhause verschickt, die alleine oder maximal zu zweit draußen absolviert werden können.
Ein beispielhaftes Workout findet ihr auch auf unserem Youtube Kanal und auf https://sportdeutschland.tv/
Verstärkungen für den SLC
Erfreulicherweise liegen dem SLC bislang keine Vereinsabgänge vor und wir bekommen sogar Verstärkung. Mit Jan Garweg kommt ein U20 Athlet von der LG Remscheid. Jan ist vor allem im Sprint Bereich von 200m bis 400m Zuhause und hat schon bei diversen Nordrhein Meisterschaften vordere Platzierungen erzielt und verstärkt die Gruppe von Detlef Steigerwald. Vom Solinger Nachbarverein WMTV wechselt zudem mit Emilia Klein eine Sportschülerin von der Friedrich-Albert-Lange Schule in die U16 von Sebastian Thelen, der aktuell kurz vor dem Abschluss seiner B-Trainer Ausbildung steht. Erfreulicherweise wurde die Zusammenarbeit mit der FALS in den letzten Wochen und Monaten deutlich intensiviert, sodass in diesem Jahr so ein großer Zulauf wie noch nie den Weg in die SLC Schülergruppen gefunden hat. Neben dem Austausch von Trainingsplänen, hat SLC Trainer Manuel Schröer seit den Sommerferien die Leichtathletik AG an der Schule übernommen.
Seinen Status als Landeskaderathlet bestätigte Leif Deinet. Auch wenn er in diesem Jahr aufgrund einer längerwierigen Verletzung nur bei einem Wettkampf starten konnte, setzte er sich mit seiner 200m Zeit von 22,35s auf Platz 12 der deutschen Jahresbestenliste (obwohl er noch dem jüngeren U18 Jahrgang angehört) und möchte im nächsten Jahr wieder voll angreifen. Erstmals und dafür gleich zweimal über 300m (Platz 18) und 300m Hürden (Platz 10) findet sich Luca Vogel in der Deutschen Jahresbestenliste wieder. Ebenfalls im nächsten Jahr wieder voll angreifen möchte Maximilian Kremser, für den es neben den Deutschen Meisterschaften mit der U23 EM in Bergen (Norwegen) ein weiteres großes Ziel gibt.
Thorsten Schwab & Sebastian Thelen
ähnliche Artikel
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.