Nächste Vereinsrekorde beim Schülersportfest in Remscheid
Schülersportfest Remscheid

Wie schon seit vielen Jahren fuhren die U12, U14 und U16 gegen Saisonende zum Schülersportfest nach Remscheid und kehrten noch einmal mit einigen Bestleistungen nach Hause.
Pünktlich um 10:00 Uhr gingen bei Sonnenschein die 100m der U16 los. Luis Kauermann (M15, Platz 1) in 12,30s und Tim Kaiser (M14, Platz 1) in 12,08s hatten leider Windpech und waren so nicht mit ihren Zeiten zufrieden. Dafür lief Luis in 41,67s nahe an seine Bestzeit über 300m und ist gut gewappnet für den Vergleichswettkampf nächste Woche. Tim konnte im Kugelstoßen sein "Trauma" von letzter Woche überwinden und stieß starke 10,11m.
In der W11 überzeugten bei den selten angebotenen 50m Hürden Emilia Ruano da Silva und Liselotte Truß auf den Podestplätzen 2 und 3. In der M10 schaffte es Lennard Schulz auf Platz 3 über 50m Hürden, knapp vor seinen Vereinskollegen Jelle Gehring (4.), Tom Meyer (5.) und Laurin Tretschok (9.). Beim Ballwurf überzeugte Liselotte mit einem großen Vorsprung und 34,5m auf Platz 1, dahinter kam Marlene Looschen mit 21,0m auf Platz 3. Den nächsten Sieg holte sich Liselotte im Weitsprung mit tollen 4,00m, dahinter flog Emilia mit 3,85m auf Platz 2. Im Hochsprung kam Emilia zudem mit 1,24m ebenfalls auf Platz 2.
Hoch hinaus ging es für Tom im Hochsprung der M10. Die Bestleistung von 1,30m konnte an dem Tag niemand anderes springen und so gewann er überlegen und konnte dabei sogar den Vereinsrekord (1,26m) von Christian Tröster aus dem Jahr 1982 knacken! Außerdem überzeugte er mit 3,99m auf Platz 2 beim Weitsprung. Julius Merten (M11) kam mit 1,18m im Hochsprung auf Platz 2 und mit 3,82m im Weitsprung auf Platz 4. Die 4x50m Staffel Lennard, Laurin, Jelle und Julius kam in 32,00s auf einen guten 3. Platz.
In der wU14 startete der Wettkampftag perfekt: Die 4x75m Staffel um Sophie Pesch, Lena Pesch, Janka Schöppy und Lena Wester liefen in 39,71s das erste mal unter 40 Sekunden und auf Platz 1. Mit dieser Zeit trugen sie sich außerdem in die Vereinsrekordlisten ein und pulverisierten den alten Rekord von 40,20s von 2009 (Buchmann-Kreng-Dams-Berghaus). Auch zurückzuführen war dies auf ihre guten Einzelzeiten über 75m. Während Janka in tollen 10,95s auf Platz 3 der W12 kam, gelangen Lena W. (10,44s), Sophie (10,81s) und Lena P. der Sweep auf dem Podest.
Über die 60m Hürden kam in 11,34s und Platz 2 knapp vor Eva Veit mit 11,47s und Platz 3 ins Ziel. Paula Hopt (W13) warf mit 18,95m nah an ihre Speerwurf Bestweite und wurde 2 und mit 5,59m im Kugelstoßen 3. Mit 1,15m kam Liv Kuster im Hochsprung der W12 auf den 5. Platz. In der W13 reichten Lena W. 1,36m zum Sieg vor Eva mit 1,30m und sie schonte ihren Rücken für den anschließenden Weitsprung. Diesen konnte Lena mit neuer Bestleistung von 4,74m für sich entscheiden.
Ebenfalls ins Finale mit allesamt Bestleistung sprangen Lena P (4,35m), Eva (4,16m) und Felicitas Pakebusch (4,12m). In der W12 freute sich Janka mit deutlicher Steigerung ihrer Bestleistung auf 4,50m über Platz 3. Ebenfalls 3. wurde sie im Kugelstoßen vor Zoe Gwozdz auf Platz 5. Die 800m der W13 gewann Sophie in 2:51 Min. und in der W12 kam Ella Krebs in 2:58 Min. auf Platz 5. Bei den Jungen der M13 überzeugte hier Leonard Looschen mit 2:29 Min. auf Platz 3, die gleiche Platzierung erreichte er im 75m Sprint in 10,56s und überzeugte mit 1,40m im Hochsprung auf Platz 2.
Lukas Löcher (M12) gewann die 75m in 11,06s ebenso wie das Kugelstoßen mit 7,22m, den Hochsprung mit ,143m und den Speerwurf mit starken 33,45m. Über die 60m Hürden wurde er zweiter und musste sich seinem Teamkollegen Enno Gehring, der in 11,01s eine tolle Zeit lief, geschlagen geben. Im Weitsprung drehte sich das Ergebnis um und Lukas gewann mit 4,37m vor Enno mit 4,22m
Für die jüngeren SLCer ist die Saison nun beendet. Bei den Älteren haben ein paar Solinger*innen noch ein Highlight in der nächsten Woche vor sich. Eine Rekordzahl von 10 SLC Athletinnen und Athleten wurde von der Region Mitte für die Nordrhein Vergleichswettkämpfe ins Auswahlteam nominiert und kämpfen um wichtige Punkte für die Gesamtwertung.
Sebastian Thelen
ähnliche Artikel
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.