Medaillenregen bei Regionsmeisterschaften in Dormagen
Regionsmeisterschaften 2022

In diesem Jahr legte die Region Mitte aufgrund der Terminknappheit vor den Sommerferien alle Regions Einzelmeisterschaften ab U16 zusammen und trug diese an zwei Tagen beim TSV Bayer Dormagen aus. In den Einzeldisziplinen stellten sich insgesamt 15 SLCer der Konkurrenz und kehrten mit etlichen Bestleistungen und 15 Medaillen nach Hause zurück.
Los ging es am Samstag Morgen mit den 80m Hürden und Evamaria Mühlenbeck (W14). Ein technisch guter Lauf durch den Hürdenwald ließ kurzzeitig auf eine starke neue Bestleistung hoffen, doch ausgerechnet in diesem Lauf versagte die Zeitmessung. Nach nur 15 Minuten Pause wurde der Lauf wiederholt und Evi ließ sich nicht beirren und schaffte in 13,84s nicht nur eine neue Bestleistung und Platz 6, sondern auch die Qualifikationsnorm für die Nordrhein Jugend Meisterschaften. Ebenso über die Hürden ging Luis Kauermann (M14) an den Start. Auch wenn er seine Bestleistung aus der Vorwoche knapp verpasste, lief er in 12,64s zu Gold und somit den Regiotitel.
Weiter ging es für Luis mit dem Weitsprung, bei dem er sich im letzten Versuch auf 5,04m (PB) verbesserte und die Silbermedaille gewann. Fast zeitgleich startete Maximilian Kremser bei den Männern über 200m. In 21,85s holte er mit großem Vorsprung souverän die Goldmedaille. Tabea Krämer absolvierte die 800m der weiblichen Jugend U20. Dem hohen Anfangstempo musste sie in der zweiten Runde etwas Tribut zollen. Dennoch schaffte sie in 2:40 Minuten und der Bronzemedaille eine klasse Leistung.
Ins Speerwurf Finale der W14 schafften es gleich zwei SLC Athletinnen: Evi warf mit 18,65m eine neue Bestleistung und reihte sich als 6. ein. Josie Wegmann schleuderte den 500g Speer gar auf 29,89m, was Vereinsrekord und den Tagessieg bedeutete. Mit 4 ihrer 6 Versuche hätte sie Gold gewonnen und qualifizierte sich souverän ebenfalls für die Nordrhein Jugend Meisterschaften im Juni.
Den Schlusspunkt des Tages setzte Evi im Hochsprung. Nachdem die junge Solingerin alle Höhen bis 1,42m im ersten Versuch schaffte, stand bereits fest, dass sie einen Platz auf dem Podest sicher hat. Im 3. Versuch über 1,46m bewies Evi Nervenstärke und die Latte blieb trotz leichtem Touchieren zur Freude der Athletin und Trainer liegen. Damit verbesserte sie ihre 2 Jahre alte Bestleistung und war sichtlich erleichtert den Bann gebrochen und damit die Bronzemedaille gewonnen zu haben.
Luca Vogel krönt Medaillenreichen Sonntag mit zweiter DM Norm
Am zweiten Meisterschaftstag gingen deutlich mehr SLC Athlet*innen bei sommerlichen Temperaturen an den Start. Sarah Löcher und Noemi Ludwig legten in der W15 mit dem Weitsprung los. Während Sarah mit ihren 4,20m noch nicht ganz zufrieden war, durfte sich Noemi Ludwig, die erstmals die Hangsprungtechnik im Wettkampf zeigte, über eine neue PB von 4,73m und den Finaleinzug (Platz 6) freuen. Über die 100m lief Sarah dann zur persönlichen Bestzeit und verpasste in 14,08s das Finale nur um wenige Hundertstel.
Über 400m ging in der U18 Luca Vogel das erste Mal als Einzeldisziplin über die Stadionrunde an den Start. Nachdem er die ersten 200m in 23 Sekunden sehr schnell anlief, "starb" er die letzten 50m etwas weg. Dennoch lief er in 50,90s eine starke Zeit und qualifizierte sich damit wie auch schon über 200m für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm. Bei den Männern waren die 400m fest in SLC Hand. Jan Garweg und Nils Brandenburger zogen fast gleichzeitig auf die Zielgerade ein. Es siegte Jan in 50,99s vor Nils in 51,78s und gewannen Gold und Silber. Julia Gottschalk lief seit langer Zeit mal wieder die 400m und überzeugte ebenso wie die Jungs mit 60,20s und der Bronzemedaille.
Im Weitsprung der jüngeren W14 hatten fast 40 Athletinnen gemeldet und es war sehr schwierig ins Finale zu kommen. Dennoch meisterte Josie dies mit Bravour und sprang mit 4,87m in den Endkampf. Hier steigerte sie sich in Versuch Nummer 4 auf glänzende 5,16m (PB und Nordrhein Quali) und gewann den Vizetitel. Umso bemerkenswerter, dass sie quasi nebenbei in einer kurzen Pause nach dem 3. Durchgang in 13,23s ihren 100m Vorlauf gewann und ins Finale einzog. Dieses verpasste Carolina Looschen in 14,47s knapp. Dafür stieß sie die 3kg auf eine neue persönliche Bestweite von 7,83m und wurde starke Vierte. Im 100m Finale gab es einen Hundertstel Krimi um Platz 3, den Josie mit 3 Hundertstel Rückstand, aber dennoch in einer guten Zeit von 13,30s auf Platz 6 beendete.
Luis ging nach seinem erfolgreichen ersten Tag die 100m der M14 an und musste sich im Finale lediglich einem Athleten knapp geschlagen geben. In 12,65s verbesserte er seine Bestleistung aus der Vorwoche und holte Silber. Die gleiche Medaillenfarbe und somit seine vierte Medaille am Wochenende gab es auch im Hochsprung mit übersprungenen 1,40m. Im Diskuswurf der weiblichen Jugend U18 gab es durch Leonie Märkel die nächste Medaille zu feiern. Für die Bestleistung von 24,25m gab es die verdiente Silbermedaille. Marlene Weichsel (W15) war mit ihrem ersten Diskuswurf Wettkampf noch nicht ganz zufrieden, schaffte es aber dennoch in das Finale der besten 8.
Somit ging ein erfolgreiches Wochenende mit 5x Gold, 7x Silber und 5x Bronze sowie etlichen weiteren Finalteilnahmen zu Ende. Die Trainer Detlef Steigerwald und Sebastian Thelen waren zurecht sehr stolz auf ihre Schützlinge und hoffen dass es in den nächsten Wettkämpfen so weiter geht.
Sebastian
ähnliche Artikel
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.