Medaillen und Bestleistungen bei sommerlichen Temperaturen in Dormagen
Regionsmeisterschaften U16-M/F
Nachdem am vorigen Wochenende die U14 erfolgreich die Regions Einzelmeisterschaften bestritten hatte, waren nun die U16, U18, U20 und Männer/Frauen in Dormagen dran.
Bei sommerlichen Temperaturen startete der erste Meisterschaftstag mit den Vorläufen über 80m Hürden der W14. Sophie Pesch (13,64s), Eva Veit (14,22s) und Emily Mintert (14,64s) liefen allesamt persönliche Bestzeiten. Für Sophie bedeutete dies sogar den Finaleinzug. Im Finale blieb sie allerdings leider an einer Hürde hängen und musste den Rhythmus umstellen und kam immerhin noch auf einen tollen 7. Platz.
Nils Petscheleit startete im Kugelstoßen der mU18 zum ersten Mal mit der 5kg schweren Kugel. Nils löste seine Aufgabe mit 10,58m gut und gewann für den SLC mit Bronze die erste Medaille des Tages. Tim Kaiser (M15) stieß im 2. Versuch mit der Kugel starke 12,94m (PB) und gewann damit Silber und den Vizetitel.
Im Speerwurf der wU18 kam Josie Wegmann auf solide 28,53m und verpasste das Treppchen als 4. denkbar knapp. Emily warf mit dem gleichen Gerät 17,19m und kam auf den 12. Platz. Im Hochsprung der W14 machte der böige Wind den Athletinnen einen konstanten Anlauf schwer. Eva war mit 1,38m (Platz 7) im Hochsprung der W14 ebenso wie Lena Wester (Platz 8) nicht ganz zufrieden, wobei Lena den Wettkampf leider abbrechen musste, da sie in den Hochsprungständer sprang und sich am Kopf verletzte – Gute Genesung Lena!
Die fast schon zu warmen Temperaturen lieferten für alle SLC 800m Mittelstreckler starke neue Bestzeiten. Luis Kempe (M14) steigerte seine Bestleistung gleich um mehrere Sekunden und lief in starken 2:18,32 Min. auf den 4. Rang. Bisrat Franke (M15) zog ebenfalls mit einer PB nach und lief in 2:21,12 Min. zur Silbermedaille seiner Altersklasse. Nils Heuser (mU20) lief in dem gemischten Rennen mit der Männerklasse extrem schnell an (unter 60s), rettete auf der 2. Runde aber in Saisonbestzeit von 2:05,08 Min. sowie die Silbermedaille ins Ziel.
Bei den 200m Sprints der U18 liefen Luis Kauermann und der beim SLC trainierende Nico Schrinner ebenfalls Bestzeiten. Nico gewann in 23,13s Gold vor Luis der in 24,15s die Bronzemedaille gewann! In der U20 lief Luca Vogel in 24,08s wieder deutlich besser als in seinem letzten Krankheitsgespicktem Jahr und wurde 7. Das Comeback des Tages lieferte Leif Deinet in seinem ersten Männerjahr ab. Das erste Mal nach 2-jähriger Verletzungspause lief er die halbe Stadionrunde und gewann in 22,82s die Silbermedaille. Sebastian Thelen in 23,18s auf Platz 7 und Jan Garweg in 23,24s auf Platz 8 waren mit kleineren Wehwehchen halbwegs zufrieden mit ihren Zeiten.
Weiter Medaillen an Tag zwei
Am Sonntag ging es mit dem Speerwurf der Männer los. Hier startete Christian Märkel (eigentlich M45) und konnte seine erst am Donnerstag aufgestellte Bestleistung noch einmal steigern. Mit starken 38,07m kam Christian auf Platz 5. Beim Weitsprung der W14 starteten Lena Pesch und Emily. Lena sprang gleich im ersten Versuch mit 4,54m zur PB und kam in der Endabrechnung auf Platz 12. Emily hatte noch etwas Anlaufprobleme und kam mit 4,12m auf Rang 18. Josie und Carolina Looschen gingen im Weitsprung der wU18 an den Start. Josie verbesserte ihre Saisonbestleistung auf 4,93m und verpasste den Endkampf als 9. Hauchdünn. Carolina hatte ebenfalls noch etwas mit ihrem Anlauf zu kämpfen und musste mit guten aber leider drei ungültigen Versuchen leben.
Die 100m Sprints waren durchweg von starkem Gegenwind geprägt, sodass die Zeiten leider alle etwas langsamer als erhofft waren. Nils Brandenburger (Männer) verpasste das Finale in 11,96s um 2 Hundertstel hauchdünn. In der mU18 lief Nico im Vorlauf 11,96s und Luis Bestzeit von 12,08s, verletzte sich auf den letzten Metern aber leider muskulär und musste auf das Finale verzichten. In diesem gewann Nico in 11,88s die Silbermedaille.
Tim lief in 11,87s als Laufsieger souverän ins 100m Finale der M15. Hier lieferte er sich bei -2,3m/s Gegenwind ein Wimpernschlag Finale mit einem Athleten aus Uerdingen. Um 2 Tausendstel (!) musste sich Tim knapp geschlagen geben und gewann den Vizetitel.
Sophie und Lena P. (beide W14) liefen ihren ersten 100m Sprint der Saison, sowie Maia Kern (W15) ihren allerersten Wettkampf überhaupt trotz starkem Gegenwind gut. Maia lief 15,56s, Lena 14,25s und Sophie kam in 13,80s sogar ins B-Finale. In diesem lief sie in 13,90s als 4. Bzw. Gesamt 11. Auf eine tolle Platzierung.
Den Titel und die Goldmedaille gewann Phil Heppel im Speerwurf der M14. Mit 33,23m (PB mit dem 600g Speer) setzte er sich in einem spannenden und engen Wettkampf gegen die Konkurrenz durch.
Die Temperaturen von 27 Grad waren für die 1500m Läufer eigentlich zu heiß dennoch überzeugten Leon Röhrig (mU20) und Lauritz Flabb (mU18) mit Bestzeiten. Lauritz kam in 5:02,93 Min. als 4. Seiner Altersklasse ins Ziel. Leon gewann in 4:41,13 Min. sogar die Silbermedaille und somit den Vizetitel.
Den Abschluss des Wochenendes machte die 4x100m Staffel in der Reihenfolge: Eva-Emily-Maia-Sophie. Dafür, dass die vier noch nie in dieser Kombination gelaufen sind und Sophie kurzfristig einsprang liefen sie in 56,31s und Platz 8 ein ordentliches Rennen.
Mit 2x Gold, 7x Silber und 2x Bronze, sowie 22x Finale fuhren die SLCer trotz ein paar bitteren Verletzungen zufrieden Richtung Heimat. Mit Klingensportfest und Klingenlauf stehen nun als nächstes zwei SLC-Großveranstaltungen an.
Sebastian Thelen
ähnliche Artikel
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.