Löcher und Krings fliegen zu Nordrhein Medaillen
Nordrhein Hallenmeisterschaften U14 und U16

Die letzten Nordrhein Hallenmeisterschaften des Jahres fanden am Wochenende mit einem durch die Grippewelle dezimierten SLC-Team der U14 und U16 im Düsseldorfer Arena Sportpark statt.
Die 2-tägigen Landesmeisterschaften begannen am Samstag mit dem Weitsprung der W14 und Janka Schöppy. Janka war durch einen Infekt noch nicht ganz bei Kräften und so lief der Anlauf recht unkonstant. Mit den 4,24m war sie nicht zufrieden, landete aber auf einem soliden 18. Platz. Im Kugelstoßen der gleichen Altersklasse stieß Liv Kuster die 3kg Kugel auf 6,56m und kam auf den 16. Platz.
Über die 60m Hürden der W15 kamen mit Eva Veit und Emily Mintert als Vorlauf-15. und 16. erfreulicherweise gleich 2 SLCer knapp in die Finalläufe. Eva verbesserte hier ihre Bestleistung auf 10,06s und kam auf Rang 15. Emily blieb leider an der letzten Hürde hängen, verlor Zeit und kam in 10,74s auf Rang 16.
Tom Meyer machte trotz einer längeren Trainingspause aufgrund von Erkrankungen einen guten Hochsprung Wettkampf. Mit 1,35m sprang er in die Nähe seiner Bestleistung und kam auf ein en tollen 5. Platz und somit einen Urkundenrang.
In der M15 hatte sich Julian Löcher im Hochsprung im Vorfeld eine neue Bestleistung von 1,70m vorgenommen. Dies schaffte er auch mit Bravour und lieferte sich mit seinem Kumpel und Konkurrenten von der Troisdorfer LG ein spannendes Duell um die Goldmedaille. Als die Latte bei sagenhaften 1,77m für Julian liegen blieb, kannte der Jubel keine Grenzen mehr und er sicherte sich Gold und den Titel!
Im Kugelstoßen war Julian nach den vielen Sprüngen etwas kraftlos und musste sich mit 10,60m zufriedengeben, die den 6. Platz bedeuteten.
Sonntag mit weiteren Medaillen und Finalplätzen
Der Sonntag startete nicht in der Halle, sondern auf dem Wurfplatz mit dem Winterwurf der Speerwerferinnen. Emily Mintert und Paula Hopt (W15) warfen solide Würfe, waren mit ihren Weiten allerdings nicht ganz zufrieden. Mit 20,32m bzw. 19,91m verpassten die beiden Solingerinnen das Finale der besten 8 auf den Plätzen 9 und 10 denkbar knapp.
Weiter ging es in der Halle mit den 60m Sprints der W14. Emma Römer verbesserte ihre persönliche Bestzeit deutlich auf 8,80s und erreichte damit die Finalläufe. Zoe Gwozdz verpasste diese in 9,51s, nahe an ihrer Bestzeit. Im Finale konnte Emma ihre Zeit noch einmal weiter nach unten drücken und kam in 8,71s in einem starken Teilnehmerinnenfeld auf den 18. Platz. Bei den Mädchen der W13 konnte Sarah Mann bei ihrem allerersten Wettkampf in 9,46s (Platz 46), vor Liselotte Truß in 9,53s (Platz 50) überzeugen.
Ebenso mit persönlicher Bestzeit erreichte Kilian Krings (M14) das 60m Finale, der in 7,93s sogar seinen Vorlauf gewann. Im Finale erwischte Kilian – auf der Meldeliste als 11.-Bester gemeldet, einen Blitzstart und gewann in 7,83s (erneut PB) überraschend die Silbermedaille! In 9,16s lief auch Julius Merten (M13) zur PB und erreichte bei einem engen Ergebnis den 24. Platz, nur 1 Zehntel am Finale vorbei. Noch einen Platz besser, schaffte es Julius im Weitsprung mit 4,09m (PB).
Um gerade einmal 5cm das Weitsprung Finale der M12, verpasste Tom mit 4,14m auf Platz 9. Der Weitsprung Finaleinzug in der M14 war für Kilian kein Problem und er schob sich in Versuch Nr. 5 mit 5,37m auf den Silberrang und gewann seine zweite Medaille des Wochenendes. Noch einen Platz höher ging es für den Favoriten der M15 – Julian Löcher. Nach 5,88m im ersten Versuch, gelang dem Sportschüler ein nahezu perfekter Absprung und landete erst bei 6,13m (PB) und gewann nach Hochsprung nun auch Gold im Weitsprung.
Im 800m Lauf der M13 überzeugte Ole Clauberg. In 2:41,04 Min. kam er zwar nicht ganz an seine Freiluftbestmarke, verpasste aber als 9. die Urkundenränge nur knapp. Den Schlusspunkt des langen Wettkampfwochenendes setzte Eva Veit im Hochsprung der W15. Die junge Solingerin schaffte jede Höhe bis 1,45m im ersten Versuch und gewann mit Platz 6 die verdiente Urkunde.
Damit ist die Hallensaison nun für alle Altersklassen beendet und der Aufbau für die Freiluftsaison kann beginnen.
Draußen startete bereits Dinah Berghaus bei der Winterlaufserie in Hilden über die 5km. Bei guten äußeren Bedingungen finishte Dinah in neuer Bestzeit von 19:00,6 Min. und gewann souverän die Frauenklasse.
Sebastian Thelen
ähnliche Artikel
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.