Löcher und Kauermann mit DM-Normen bei Regionsmeisterschaften
Regionsmeisterschaften U16, U20 und Männer, Frauen

Die Regionsmeisterschaften der U16 fanden in diesem Jahr an einem Wettkampftag im großen Grenzlandstadion in Mönchengladbach statt.
Bei bestem Wetter und nahezu optimalen, teilweise zu starken Rückenwindbedingungen auf der Sprintgeraden ging es mit den 80m Hürdensprints der W15 los. Bis zur vorletzten Hürde lief es für Emily Mintert gut, allerdings kam sie dann ins Straucheln, musste den Rhythmus wechseln und mit 14,76s und Platz 11 Vorlieb nehmen. Besser lief es für Eva Veit, die bei optimalem Rückenwind von +2,0m/s ihre Bestzeit deutlich verbessern konnte. In 12,93s blieb sie als erste U16 SLCerin seit vielen Jahren unter der magischen 13 Sekunden Marke und wurde tolle 5.
Im Weitsprung hatte Julian Löcher (M15) bereits bei einem Schulwettkampf unter der Woche die DM Norm von 6,20m inoffiziell geschafft, aber muss noch warten inwieweit der Landesverband die Leistung anerkennt. Das Warten kann sich der junge Sportschüler nun sparen, da er wieder 6,21m sprang und Gold und den Titel gewann! Damit hat Julian sein Ticket für die U16 DM Anfang Juli in Ulm sicher.
Auch im Hochsprung gelang Julian mit 1,70m eine tolle Leistung, die ihm sein zweites Gold in Mönchengladbach bescherte. Bei den Mädchen gelang Eva erneut ein toller Wettkampf und mit 1,46m sicherte sie sich im Finale Platz 5.
Über die 100m lief Kira Bernau im Vorlauf in 13,50s zur persönlichen Bestzeit und qualifizierte sich für das Finale, welches Felicitas Pakebusch verpasste, aber dennoch in 14,72s zur Bestzeit lief. Im Finale hatte auch Kira einen besseren Start und schraubte als 7. in einem sehr starken Feld ihre Bestzeit auf 13,44s. In der W14 gelang auch Emma Römer in 13,92s in ihrem ersten 100m Rennen direkt eine Zeit von unter 14 Sekunden, allerdings blies der Wind (+2,6m/s) etwas zu stark von hinten, sodass die Leistung nicht bestenlistenfähig ist. Sie verpasste das Finale um winzige 6 Hundertstel.
Bei den M14er Jungs überzeugte Kilian Krings ebenfalls über die 100m. In 12,54s gewann er seinen Vorlauf und legte im Finale mit 12,48s noch eine Schippe drauf und gewann die Bronze Medaille. Im Weitsprung gewann der Sportschüler, trotz technischer Schwierigkeiten mit 5,23m den Vizetitel!
Im Weitsprung der W14 war Janka Schöppy mit 4,04m und Platz 15 nicht zufrieden. Besser machte sie es dann im Speerwurf mit PB von 23,78m die ihr den Finaleinzug und Platz 6 bescherten. Dahinter kam Zoe Gwozdz ebenfalls mit Bestleistung von 16,40m auf Platz 13. In der W15 legte Emily eine tolle Serie hin und zog verdient ins Speerwurf Finale ein. Hier verbesserte sie sich auf 26,32m deutlich und kam auf den tollen 5. Platz.
Die Speerwurftitel der Jungs gingen beide an den SLC. Zunächst setzte sich Emil Ingelberg in einem Zentimeterkrimi mit 38,21m (PB) durch und zu seiner eigenen Überraschung Gold. Bei Simon Soßnitza war der Vorsprung auf den Zweiten mit über 12 Metern wie erwartet deutlich größer. Mit 46,79m verbesserte er seine erst letzte Woche aufgestellte Bestleistung erneut und gewann ebenfalls Gold! Im Kugelstoßen gewann Emil zudem mit 10,34m die Bronzemedaille.
Mit 7 Medaillen war Trainer Sebastian Thelen sehr stolz auf seine Schützlinge, die allesamt an dem Tag jeweils mindestens eine neue persönliche Bestleistung erreichen konnten.
Luis Kauermann mit U18 DM Norm
Für die U20 und Männer/Frauen wurden die Regionsmeisterschaften mangels keinem eigenen Ausrichter in die Region Südost nach Siegburg ausgelagert.
Der Tag startete zunächst aber mit dem Rahmenprogramm für die U18. Nach verpasster Qualifikation startete Luis Kauermann erneut einen Angriff auf die DM Norm über 110m Hürden für die 15,20s benötigt werden. In einem Feld, welches auch von der Qualität ein Finale bei Nordrhein Meisterschaften hätte sein können, lief Luis sauberer als vor zwei Wochen in Korschenbroich. In 14,90s (Platz 3) schaffte Luis deutlich seine Bestleistung zu unterbieten und schaffte die Norm für die U18 DM in Bochum Wattenscheid Ende Juni!
Bei den Männern gewann Sebastian Thelen in 23,04s die Silbermedaille im Rahmen der Regionsmeisterschaften. Zum Abschluss des Tages pulverisierte Leon Röhrig (mU20) seine 1500m Bestleistung um fast 10 Sekunden. In 4:28,17 Min. kam er in der Regionswertung auf Rang 3 und gewann Bronze.
Sebastian Thelen
ähnliche Artikel
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.