Lena Wester und Julian Löcher mit Medaillen bei Nordrhein Hallenmeisterschaften
Nordrhein Hallenmeisterschaften U16
Am Wochenende fanden die Nordrhein U16 Meisterschaften in Düsseldorf statt. Nachdem das Niveau in den letzten Jahren etwas durch die Pandemie gelitten hatte, war es in diesem Jahr in vielen Disziplinen deutlich stärker. Sich über die Rangliste für die Titelkämpfe zu qualifizieren war alleine schon aller Ehren wert, die SLC-Talente überzeugten in den starken Teilnehmerfeldern dennoch mit beachtlichen Platzierungen und Bestleistungen.
Zu Beginn des Tages standen die 60m Vorläufe der M15 mit Tim Kaiser auf dem Programm. Tim war nach einer Verletzung im Training immer noch am Fuß gehandicapt, gewann dennoch seinen Vorlauf in 7,51s und zog ins Finale ein. In diesem machten sich die Fußschmerzen leider deutlicher bemerkbar und Tim musste mit Platz 6 in 7,50s Vorlieb nehmen.
Bei den 60m der W14 liefen alle drei SLC Athletinnen zu teils deutlichen Bestzeiten. Lena Wester in 8,36s (PB) und Kira Bernau in 8,62s (PB) qualifizierten sich in dem 70 Teilnehmerinnen starken Feld für die Finalläufe. Lena Pesch verpasste diese trotz persönlicher Bestzeit von 8,83s knapp. In den Finalläufen drehte Lena W. noch einmal richtig auf und lief in starken 8,22s (PB) auf den 4. Platz nur hauchdünn an einer Medaille vorbei. Kira wurde leider aufgrund eines Fehlstarts disqualifiziert.
Auch über die 60m mit Hürden zeigten sich die W14 Mädchen zum Saisonhöhepunkt in der Halle topfit. Sowohl Sophie Pesch in 10,41s als auch Emily Mintert in 10,55s, steigerten ihre Bestzeiten deutlich und zogen im großen Teilnehmerinnenfeld in die Finalläufe ein. Hier lieferten die beiden ebenfalls tolle Rennen ab. Emily steigerte sich auf 10,46s (erneut PB) auf Platz 16 und Sophie lief in 10,61s auf den 17. Platz.
Der Weitsprung der M14 lief für Julian Löcher solide, mit der Weite von 4,91m aufgrund Anlaufschwierigkeiten, war er jedoch nicht zufrieden, zog dennoch ins Finale ein und wurde 7. Besser lief es im Kugelstoßen. Mit seinem ersten 10-Meter-Stoß auf 10,21m gewann Julian zu seiner eigenen Überraschung die Bronzemedaille.
In seinem überhaupt erst 2. Wettkampf überzeugte Luis Kempe (M14) über die 800m bei seinen ersten Landesmeisterschaften. In 2:26,94 Minuten steigerte er seine Bestzeit noch einmal mehrere Sekunden und kam auf einen guten 12. Platz im Mittelfeld. Bisrat Franke (M15) lief sein 800m Rennen sehr offensiv an – zu offensiv wie sich herausstellte, da er die letzte Runde etwas einbrach. Dafür war die Zeit von 2:30,89 Minuten noch passabel und Bisrat lief auf den guten 10. Platz.
Im Hochsprung der W14 lief es für Lena W. wieder besser als zuletzt. Höhe für Höhe meisterte sie und die wichtigen 1,50m, die viele Athletinnen nicht schafften, gelangen Lena im dritten Versuch! Damit gewann sie Silber und den Nordrhein Vizetitel! Julian sprang nur Minuten später ebenfalls einen tollen Hochsprung Wettkampf. Mit übersprungenen 1,56m sicherte sich der Sportschüler mit Bronze seine zweite Medaille des Wochenendes.
Für die U16 ist wie für die älteren Athleten nun die Hallensaison erfolgreich beendet und alle freuen sich schon auf die Freiluftsaison und das Aufbautraining, das in einem Trainingslager in Italien gipfeln wird.
Sebastian Thelen
ähnliche Artikel
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.