Langlaufgruppe entsendet Teilnehmer zum METRO GROUP Marathon in Düsseldorf
Sabine Moseke Platz 4 in der Altersklasse 60

Am 24. April 2016 fand der alljährliche Düsseldorf-Marathon vor toller Kulisse und einem in nichts nachstehenden Publikum statt. Einige Mitglieder der Langlaufgruppe ließen es sich nicht nehmen an dieser internationalen Veranstaltung teilzunehmen. Getreu nach dem Motto "Was die Kenianer können, können wir schon lange" fand man sich in der Düsseldorfer Innenstadt motiviert und bei bester Laune im riesigen Starterfeld wieder. Bereits nach 10 km wurde allerdings deutlich, dass insbesondere die afrikanischen Spitzenläufer an diesem Tage durch die Langlaufgruppe des SLC nicht zu schlagen waren. Dies tat dem Engagement von Sabine Moseke (W60), Michael Zachan (M55), Kirsten Henninger (W45) und ihrem Lebensgefährten Thorsten Buschmann (M35) keinen Abbruch. Während Michael nach zügigem Anfangstempo noch zügiger aus den Augen verloren wurde, hielten sich Sabine und Kirsten zu Beginn etwas zurück, ohne allerdings die Zwischenzeiten aus den Augen zu verlieren. Thorsten Buschmann, noch nicht so geübt auf dieser Distanz, lief ungerührt sein Tempo. Durchhalten war sein Ziel.
Bei zunehmender Kilometerzahl wurde jedoch jedem klar, dass es eine besondere Veranstaltung werden könnte. Spätestens bei 30 Kilometern gab es nur eine Frage: Halte ich mein Tempo durch? Wann kommt eigentlich der Hammer? Kommt er überhaupt? Um es vorweg zu nehmen: er kam nicht! Angefeuert durch die Zuschauer erreichten alle frohgemut und zufrieden das Ziel an der Rheinpromenade. Es gab keine nennenswerten Schwächeperioden, wie die spätere Auswertung der Zwischenzeiten zeigte. Die Laufzeiten waren entsprechend bemerkenswert und werden allen in Erinnerung bleiben. So erreichten Michael Zachan mit 3:30:37, Kirsten Henninger mit 3:57:57 und Sabine Moseke mit 4:11:59 persönliche Bestzeiten. Kirsten unterbot zum ersten Mal in ihrem Leben die 4-Stunden-Grenze.
Sabine konnte zudem mit Platz 4 in ihrer Altersklasse aufwarten.
Thorsten Buschmann erreichte gut gelaunt nach überstandenen 42 Kilometer in der für ihn respektablen Zeit 5:32:12 mit ein wenig Abstand das Ziel und konnte von Kirsten in die Arme geschlossen werden.
Resumée der Teilnehmer: Eine Marathonveranstaltung mit hohem Erlebnis- und Erinnerungswert, bei der allerdings die besonderen Leistungen im Gedächtnis bleiben werden.
Helmut Seelig
ähnliche Artikel
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.