Klasse Leistungen in Remscheid, Leichlingen und Oberstdorf
Regionsmeisterschaften Mehrkampf U12 und U14

Bei weiterhin hochsommerlichen Temperaturen ging es am Wochenende für die SLCer zunächst zu den Regionsmeisterschaften im 3- und 4-Kampf der U12 und U14 ins benachbarte Remscheid.
Der Morgen begann mit der U14 und Lieselotte Truß (W13) und Tom Meyer (M12) im Vierkampf. Lieselotte überzeugte mit neuer 75m PB von 11,40s und guten 4,12m im Weitsprung, sowie 33m im Ballwurf. Der Hochsprung lief mit 1,16m nicht ganz zufriedenstellend. In der Gesamtabrechnung schaffte es die junge Solingerin mit 1257 Punkten auf Rang 11. Für Tom lief es im Sprint und Weitsprung nicht ganz zufriedenstellend. Mit guten 35m im Ballwurf und vor allem tollen 1,36m im Hochsprung schob er sich in der Gesamtwertung mit 1401 Punkten auf Rang 10 vor.
In der W10 überzeugte Lilou Kamen im 3-Kampf in allen drei Disziplinen gleichermaßen. Vor allem 29,5m im Ballwurf waren sehr stark und führten in der Endabrechnung zu 1096 Punkten, Silber und somit dem Vizetitel!
In der W11 war von 5 SLCern Romy Carlotta Seegert mit 1104 Punkten und einem tollen 6. Platz die punktbeste Solingerin. Dahinter folgten ebenfalls mit tollen Punktzahlen Leonie-Sarafina Guske (Platz 14), Clara Hoppe (Platz 14), Alexandra Kuchta (Platz 15) und Carla Schmitz (Platz 16). Mit starken 8,05s im 50m Sprint und der zweitschnellsten Zeit, ist Clara noch einmal besonders hervorzuheben. Leider büßte sie im Ballwurf anschließend zu viele Punkte ein, um eine vordere Platzierung zu erreichen.
Bei Jonas Löcher (M10) sorgte vor allem ein starker Ballwurf von 43,0m, für eine tolle Punktzahl von 1019 Punkten, die die verdiente Bronzemedaille wert war! Dahinter überzeugte auch Mats Kempe mit drei ausgeglichenen Leistungen und 813 Punkten auf Platz 11.
Bestleistungen in Leichlingen
Beim Leichlinger Sommersportfest lief es mit dem Speer lief es für Janka Schöppy und Zoe Gwozdz in der W14 gut. Mit 24,95m verbesserte Janka ihre erst kürzlich aufgestellte Bestleistung und gewann den Wettbewerb vor Zoe, die mit 17,86m ebenfalls PB warf.
Weiter ging es mit den 100m und Emma Römer in der W14. Leider lief Emma im einzigen Lauf mit sehr starkem Gegenwind (-2,2m/s) und musste sich mit 14,38s zufrieden geben, was aber trotzdem zu Platz 2 reichte. Tim Kaiser wagte erneut einen Angriff auf die 100m U18 DM Norm (11,30s) und startete aufgrund besserer Konkurrenz in der U20 hoch. Tim verbesserte seine persönliche Bestzeit von 11,44s auf tolle 11,36s (Platz 2), verpasste damit aber das DM Ticket knapp. Sebastian Thelen (Männer) freute sich über die gleiche Distanz in 11,38s über eine Saisonbestleistung und Platz 1. Die 23,23s über 200m (Platz 1) waren von der Zeit dann leider nicht ganz nach seinen Vorstellungen.
Zum Tagesabschluss waren Nils Heuser (mU20) und Leon Röhrig (mU20) über die 800m trotz heißer Temperaturen und mangelnder Konkurrenz dennoch nicht ganz unzufrieden. Nils in 2:02,34 Min. lief nah an seine Bestzeit von den Nordrhein Meisterschaften und gewann vor Leon in 2:13,50 Min.
Berglauf DM Premiere für Christian Märkel
1420 Höhenmeter auf 9,7km mit Steigungen von bis zu 30 Prozent. Dieser anspruchsvollen Aufgabe stellte sich Christian Märkel bei der Berglauf DM in Oberstdorf (Bayern), die im Rahmen des Nebelhorn Berglaufs ausgetragen wurden.
Bei „Kaiserwetter“ mit strahlend blauem Himmel, aber zu warmen Lauf Temperaturen schaffte Christian die anspruchsvolle Strecke in 1:56:22 Minuten. Dies bedeutete den 356. Platz aller Teilnehmer und den 17. Platz in der DM-Wertung in der M50.
Sebastian Thelen
ähnliche Artikel
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.