Julian löcher wird Nordrhein Meister im 4-Kampf
Nordrhein Meisterschaften Vierkampf

Zwei Wochen nach den Nordrhein Einzelmeisterschaften wagten sich vier SLCer an die Landesmeisterschaften im 4-Kampf in Rhede.
Los ging es am Morgen für Julian Löcher (M13) mit dem Ballwurf, bei dem er mit neuer Bestweite von 51,50m die Konkurrenz um 7 Meter distanzierte. Über 75m folgte in 10,28s die nächste persönliche Bestleistung. Im Hochsprung kam Julian mit 1,48m bis auf einen Zentimeter an seine Bestmarke heran und auch der abschließende Weitsprung lief mit 4,89m gut. In der Endabrechnung bedeutete dies mit 1856 Punkten Gold und den Nordrhein Titel!
Für Simon Soßnitza (M12) begann der Wettkampftag mit einer PB im Ballwurf von 45,00m ebenfalls sehr gut. Im Sprint ließ er mit 10,87s ein paar Punkte liegen, dafür gab es im Weitsprung mit 4,31m und Hochsprung mit 1,36m jeweils eine neue Bestleistung. In Addition bedeuteten 1633 Punkte die verdiente Bronzemedaille!
Für Lena Wester (W13) begann der Tag mit ihrer Lieblingsdisziplin, dem Hochsprung. Mit 1,48m sprang sie eine gute Höhe, auch wenn sie gerne noch etwas näher an ihre PB herankommen wollte. Dafür gab es im Weitsprung mit 4,64m eine neue Bestleistung und auch im Sprint war sie mit 10,25m so schnell wie noch nie. Ihre Wackeldisziplin Ballwurf funktionierte etwas besser als zuletzt (26,0m), sodass Lena mit 1858 Punkten auf einen starken Platz 6 von 30 kam.
Marie Verrieth (W12) mit ihrem zentimetergenau ersten 4 Meter Sprung super in den Wettkampf. Nach Bestleistung von 11,40s im Sprint, lief der Hochsprung mit 1,16m nicht ganz so gut. Ein guter Ballwurf rundete den Wettkampf ab und Marie kam mit 1449 Punkten auf den 17. Platz.
Sebastian Thelen
ähnliche Artikel
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.