Jubiläumstrainingslager 2015 – 10 Jahre Westerstede Trainingslager

Hagel → Schnee → Sonne → Regen → Sturm → Hagel...! So drehte sich in diesem Jahr das Wetterroulette beim Trainingslager der SLC-Athleten in Westerstede. Auch wenn dieses Aprilwetter den Trainer bei der Suche nach dem richtigen Training sehr forderte, stellte Detlef spontan ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm zusammen. Dabei wurden die Sportler jedoch auch schon mal mit einem Dauerlauf im Schneesturm oder mit Aqua-Jogging im Schwimmbad gequält. Maximilian Kremser flutschte dabei wegen seines Schlankheitsgrades fast durch den Aquagurt. Insgesamt haben sich alle Athleten (besonders die Trainingslager-Frischlinge) gut geschlagen und als „Ausfall“ war „nur“ ein Laptop zu beklagen. Bei der gegenseitigen Unterstützung und Motivation der Sportler zeigte sich die gute Trainingsmoral sowie der enorme Zusammenhalt der Athleten, der nicht nur sportlich, sondern auch außerhalb des Trainings gepflegt wurde.
Die Trainingspausen wurden genutzt, um überpünktlich beim Essen zu erscheinen, Karten zu spielen (Skat, Halli-Galli, Wizard, Uno, Privacy), Experimente mit Cola und Mentos zu machen und Verhärtungen durch den Trainer wegmassieren zu lassen. Darüber hinaus wurde am letzten Abend das traditionelle Gruppenduschen unter der Dusche von Stube 15 (Caro und Alina S.) abgehalten. Eine nächtliche Ruhestörung durch die Zimmer 12 und 15 konnte der aus dem Schlaf gerissene Trainer nicht beruhigen, da er vergessen hatte, seine Schlafbrille abzusetzen und die Ruhestörer dadurch noch mehr zum Lachen brachte.
Ferner wurden bewährte Rituale gepflegt: Regel Nr. 5, Schokorunde, militärgerechte Begrüßung des Trainers beim Essen sowie das gemeinschaftliche „Beisammen-Sitzen“ nach dem Essen.
Folgende Lehren können aus diesem Trainingslager gezogen werden:
- Die Musikboxen werden immer größer!
- Der SLC sollte die Gründung einer Step-Aerobic-Abteilung in Erwägung ziehen.
- Die Schokorunde wird immer mehr Schoko.
- Die Wäscheleine in Zimmer 12 war absolut rekordverdächtig!
- Wir haben es mittlerweile so weit gebracht, dass selbst die Hermes House Band bei uns im Gruppenraum auftritt!
Alles in Allem war es anstrengend, lustig und viel zu schnell vorbei. Ein sehr gelungenes, kurzweiliges Trainingslager, bei dem unsere Lachmuskeln fast genauso wie alle anderen Muskelgruppen beansprucht wurden.
Michael Fritschen
ähnliche Artikel
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.