Helgard Houben gewinnt Gold
Helgard Houben gewinnt Gold

Die weltbesten Leichtathleten der Senioren trafen sich im westaustralischen Perth zu ihren Weltmeisterschaften. Über 4000 Athleten aus 95 Ländern waren bei der größten Leichtathletikveranstaltung des Jahres in Aktion. Auf der Teinehmerliste standen zahlreiche ehemalige Olympiateilnehmer und aktuelle Seniorenweltrekordler. Unter ihnen die 3 SLC-ler Helgard Houben, Sven Meyer und Oswald Igel.
Helgard Houben, Altersklasse W 70, war zur rechten Zeit in Form. Zum Auftakt lief sie die 100 m und erreichte mit 16.88 Sekunden das Finale der besten 9. Dort verzichtete sie allerdings auf ein hartes Rennen und schonte sich für den 30 Minuten später stattfindenden Dreisprung. Diese Entscheidung erwies sich im wahrsten Sinne des Wortes als goldrichtig. Sie gewann den Dreisprung mit 7.03m und sorgte für große Begeisterung im im deutschen Team. Damit aber nicht genug. Die frühere mehrfache deutsche Meisterin im Hürdenlauf zeigte ihr ganzes Können über die 80 Meter und gewann in der Zeit von 18.49 Sekunden die Bronzemedaille. In ihrem 4 Wettkampf, dem Weisprung, verpasste Helgard eine weitere Bronzemedalilie mit ihrem Sprung von 3.20m nur um einen Zentimeter.
Sven Meyer startete in Altersklasse M 45. Der fürhere Zehnkämpfer war in 3 Diziplinen angetreten. Im Diskuswurf erreichte er mit 37.86 eine Weite, die er seit 8 Jahren nicht mehr erzielt hatte. Der Lohn war ein nicht erwarteter 6. Platz von ??? Startern. Svens weitere Wettkämpfe im Kugelstoßen und Stabhochsprung fanden fast gleichzeitig statt. Nachdem Sven im 1. Versuch mit der Kugel sehr gute 12.92 erzielte, konzentrierte er sich nach 2 weitern Versuchen auf den Stabhochsprung, bei dem er 3.65 m übersprang. Über seine beiden 5. Plätze konnte er sich konnte er sich zu Recht freuen.
Der 3. SLC-ler Oswald `Ossi´ Igel, er lebt seit einigen Jahren in Mandurah, nahe Perth. Der frühere Dreispringer und Mehrkämpfer entschied sich dafür bei den Weltmeisterschaften für Deutschland zu starten, was ihm mit Hilfe des SLC gut gelang. Seine Alterklasse M65 war die wohl die am stärksten besetzte und Ossi ging in den Wurfdisziplinen an den Start. Sein Ziel war es zumindest einmal unter die Besten 8 zu kommen. Dies gelang ihm besser als erwartet, denn am Ende standen drei Top acht Platzierung zu Buche: im Gewichtwurf 7. mit 14.72m, im Kugelstoßen 8. mit 11.95m und im Wurffünfkampf 6. mit 3704 Punkten. Außerdem errreichte er mit dem Diskus den 9. Platz mit 37,37m und den 11. Platz beim Hammerwerfen.
Neben den sportlichen Aktivitäten verbrachten die Solinger Athleten viele gemeinsame Stunden zusammen. Ein Wiedersehen nach langer Zeit gab es auch: Helgard und Ossi trafen sich nach 45 Jahren wieder! Gemeinsame Ausflüge zum Strand und ein Picknick im Haus der Familie Igel ließen viel Zeit zum erzählen und lachen.
Die 3 Athleten waren mit ihren Ergebnissen sehr zufrieden und hoffen auch in Zukunft an vielen Sportfesten teilzunehmen. Es wäre sicherlich wunderbar, wenn die Ergebnisse der 3 den einen oder anderen ehemaligen Athleten motivierten, die Spikes und Trainingshose wieder auzumotten.
ähnliche Artikel
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.