Die Aktivitäten der Langlaufgruppe im ersten Quartal 2019

Siegrid Franke, Michael Zachan, Beate Seifert-Preuß
Zu Beginn des Jahres 2019 standen für die Langlaufgruppe traditionell die Teilnahmen an den Winterlaufserien in Hilden und Duisburg auf dem Programm. Hierbei bestand die Möglichkeit, das Leistungspotential auf den kürzeren Strecken bis hin zum Halbmarathon zu überprüfen, um sich zielgerichtet auf die weiteren Aufgaben des Jahresverlaufs vorzubereiten.
In Duisburg waren es diesmal Angelika Oberhäuser und Michael Zachan, die die gesamte Serie absolvieren konnten. Während Michael in seiner Altersklasse M 60 den 10. Platz erreichte, war es bei Angelika in W 65 wieder einmal der Gesamtsieg. Glückwunsch Angelika! Beate Seifert-Preuß und Siegrid Franke nahmen an Einzelläufen teil und kamen deshalb nicht in die Serienwertung.
In der Laufserie in Hilden erreichte Angelika Oberhäuser und Kirsten Henniger den 2. Platz in der jeweiligen Altersklasse sowie Helmut Seelig den 4. Platz in der AK 60. Unsere Alexandra Kallabis und Thorsten Tell nahmen an Einzelläufen teil, da sie krankheitsbedingt teilweise verhindert waren.
Als Besonderheit ist hervorzuheben, dass Angelika an beiden Serien teilnahm, obwohl dies aufgrund der zeitlichen Überschneidungen besondere Anforderungen an die Regeneration beinhaltete. Und in beiden Serien kam sie auch noch auf's Siegerpodest! Helmut Seelig nahm zudem am 10km Lauf der Leverkusener Winterlaufserie teil und erreichte dort einen respektablen zweiten Platz in seiner Altersklasse. Unsere Siegrid Franke absolvierte die 14 km des Neandertallaufs in Erkrath und erreichte den 12. Platz in ihrer Klasse.
Im Königsforst nahmen Angelika, Helmut und Kirsten auf der Marathonstrecke teil. Während Angelika schon fast obligatorisch trotz des anspruchsvollen Programms der vorangegangenen Wochen wiederum auf den ersten Platz kam (!), beendete Kirsten mit Platz 8 und Helmut mit Platz 9 die Doppelrunde durch das weitläufige Waldgebiet bei Bensberg.
Spätestes seit Mitte März wirft ein besonderes Ereignis seine Schatten voraus und fordert die Langlaufgruppe auch in organisatorischer Hinsicht: Es ist der diesjährige Ultralauf "Rund um Solingen" über 50 bzw. 100 km, der eine höchst aufwendige Vorbereitung erfordert. Am 13. April ist es soweit.
Wir freuen uns auf eine möglichst zahlreiche Teilnahme.
Helmut Seelig
ähnliche Artikel
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.