Bestleistungen en masse trotz Regenschlacht
Saisonabschluss Remscheid
Traditionell ging es zum Abschluss der Saison zum Schülersportfest nach Remscheid, das in diesem Jahr als Einladungswettkampf ausgetragen wurde. Auch die 11 Grad und fast dauerhaftem Regen konnten die 22 startenden SLCer nur bedingt ausbremsen, schließlich gab es etliche neue Bestleistungen zu feiern.
Los ging es am Morgen mit der erfahrensten Athletin Helgard Houben (W75), die sich im Weitsprung trotz nicht optimal getroffenen Bretts auf die Saisonbestleistung von 2,94m steigern konnte. Leonie Märkel (W14) steigerte sich im Kugelstoßen auf eine neue Bestweite von 7,98m und wurde Zweite ihrer Altersklasse und toppte dieses Ergebnis noch mit dem Sieg und Bestleistung von 14,53s über die 80m Hürden. In der W15 lief Hannah Winkler bis auf wenige Hundertstel an ihre 100m Bestzeit heran und wurde in 14,82s Zweite. Beim Hochsprung ließen die nassen Bedingungen dieses Mal nur 1,40m zu. Nils Heuser verbuchte zunächst über die 100m eine Bestzeit von 13,54s (Platz 1), um danach auch den Weitsprung mit PB von exakt 5,00m zu gewinnen. Lilian Krämer (W14) und Katharina Steffens (W15) gingen zum Ende der Vormittags Session das erste Mal in einem Wettkampf die 300m Langsprintdistanz an. In 51,29s und Platz 5 (Lili) und 50,59s und Platz 4 (Katharina) überzeugten beide und merkten auf den letzten Metern was es heißt Milchsäure in den Beinen zu bilden.
Bei stärkerem Regen waren am Nachmittag die U12 und U14 an der Reihe. In der U14 überzeugten die Mädchen vor allem im Weitsprung mit fast ausschließlich Bestleistungen und guten Platzierungen. In der W12 kam die zweitplatzierte Evamaria Mühlenbeck auf starke 4,57m, dicht gefolgt von Josie Wegmann mit 4,53m. Ebenso überzeugend sprangen Noemi Ludwig mit 4,39m (W13, Platz 3), Cara Krause mit 3,96m (W12, Platz 4), Mia Veit mit 3,73m (W13, Platz 7) und Clara Vis mit 3,70m (W12, Platz 6). Im 75m Sprint war Josie in 10,95s schnellste Solingerin und verpasste den Sieg der W12 um nur eine Hundertstel. Dafür siegte sie mit 35,50m im Ballwurf mit großem Vorsprung, dahinter konnte sich Cara mit 23,0m über einen Podestplatz freuen. Die nasse und rutschige Bahn ließen im Hochsprung nahezu keine neuen Bestleistungen zu, dennoch gewann Evamaria mit 1,33m die W12 vor Clara als Dritte mit 1,25m. In der W13 kam Noemi mit 1,25m als Zweite vor Mia mit 1,20m.
Luis Kauermann war der Einzige der im Hochsprung den widrigen Verhältnissen mit 1,33m (Platz 2) eine neue Bestleistung abtrotzte. Ein komplettes SLC Podest mit jeweils neuen Bestleistungen gab es im Weitsprung der M12, den Luis mit 4,64m vor Jonathan Mühlenbeck (4,15m) und Nils Petscheleit (3,89m) gewann. Weitere Siege gab es für Luis im 75m Sprint mit 10,55s und Jonathan mit neuer Bestleistung von 44,0m im Ballwurf.
Im Sprint der M11 gingen die Plätze 2 bis 5 an die SLC Athleten Mika Eidmann (8,20s), Sam von zur Gathen (8,45s), Kai Gehrmann (8,74s) und Kjell Petscheleit (8,93s). Ebenfalls Platz 2 im Ballwurf ging an Mika mit Bestleistung von 43,0m, gefolgt von Kai (34,5m), Bisrat Franke (34,0m) und Kjell (32,0m). Im Weitsprung sorgten Mika (3,81m) und Sam (3,51m) für weitere Podestplätze. Den 50m Sprint der W10 gewann Sophia Aschenberg mit rund 2 Zehntel Vorsprung in 8,90s souverän. Ebenso überzeugte sie mit exakt 3,00m im Weitsprung (Platz 3) knapp vor ihrer Schwester Celina mit 2,94m. Die Hürden und den Hochsprung brach man aufgrund des immer stärker werdenden Regens vorsichtshalber ab.
Auch wenn das bergische Herbstwetter dem Namen alle Ehre machte, war es wie immer eine tolle Veranstaltung bei der LG Remscheid, mit vielen persönlichen Bestleistungen zum Saisonabschluss.
Sebastian
ähnliche Artikel
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.